Artikel
Geschlossene Fonds: Klauseln einer Treuhänderin unwirksam
Die Kanzlei Schumacher hat für den Verein für Konsumenteninformation seit 2013 ein Verbandsverfahren gegen die Treuhänderin eines geschlossenen Fonds mit Sitz in Hamburg geführt. Der Oberste Gerichtshof hat - nach einem...weiterlesen
Öffnungszeiten Weihnachtsfeiertage
Wir haben am 24.12. und 31.12.2020 geschlossen. Ansonsten erreichen Sie uns zu den normalen Öffnungszeiten. Wir wünschen allen MandantInnen frohe Weihnachtsfeiertage.
Apple-Händler McShark verweigert Rücktrittsrecht
Wer online einkauft, kann die Waren in den meisten Fällen innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Der Apple-Händler McShark verweigert dieses gesetzlich zugesicherte Recht jedoch, wenn Kundinnen und Kunden Optionen wie...weiterlesen
VKI erzielt Einigung mit "Österreichischem Münzkontor"
Die Kanzlei Schumacher hat den VKI in Verhandlungen mit der Firma "Österreichischer Münzkontor" vertreten und eine Entschädigung von Konsumenten verhandeln. weiterlesen
Abgesagte Reisen: Wie man Geldforderungen eintreiben kann
Ob Tourismusbetriebe, Sportveranstalter oder Kursanbieter - wegen der Coronavirus-Pandemie konnten viele Unternehmen ihre Leistung nicht erbringen. Kunden haben oft Anspruch, ihr Geld zurückzubekommen. Wird das verweigert, gibt...weiterlesen
Tipps für Onlinebewertung
Dr. Sebastian Schumacher gibt in Help Tipps zur korrekten Online-Bewertung.weiterlesen
Sprengkraft für Frankenkredite
Die jüngste EuGH Entscheidung Dziubak/RBI (C-260/18) stärkt österreichischen Frankenkreditnehmern den Rücken. Lesen Sie dazu unseren aktuellen Artikel in der Zeitschrift für Verbraucherrecht.weiterlesen
Neue Hoffnung für Frankenkreditnehmer
Wer noch einen Fremdwährungskredit in Schweizer Franken laufen hat, kann neue Hoffnung schöpfen: Ein jüngstes Urteil des Europäischen Gerichtshofs könnte bedeuten, dass nicht die Kunden sondern die Banken den Wechselkursverlust...weiterlesen