Artikel
Verbraucherschlichtung geht in Echtbetrieb
Nach mehreren Testphasen ist es heute soweit: Die Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte öffnet ihre Türen für außergerichtliche Streitbeilegungen zwischen Verbrauchern und Unternehmen. So sieht das eine EU-Richtlinie für...weiterlesen
Weihnachtsfeiertage 2015/16
Die Kanzlei Schumacher wünscht allen MandantInnen, KollegInnen, GeschäftspartnerInnen und FreundInnen der Kanzlei fröhliche Weihnachten und einen guten Start in ein Neues Jahr! Die Kanzlei ist am 24.12. und am 31.12....weiterlesen
40 Jahre Help
Am 14.12.2015 wurde die ö1-Radiosendung "Help - Das Konsumentenmagazin" 40 Jahre alt. Seit vielen Jahren steht der "help"-Redaktion für juristische Nachfragen ein Rechtskonsulent zur Seite. Derzeit ist das der Rechtsanwalt...weiterlesen
Urteil: RLB NÖ-Wien haftet bei verheimlichten Kick-back Zahlungen
Die Kanzlei Schumacher konnte für einen geschädigten MPC Anleger vollen Schadenersatz erwirken. Das Handelsgericht Wien verurteilte die RLB NÖ-Wien, weil die Bank dem Kunden verschwiegen hatte, dass sie für die Vermittlung des...weiterlesen
MPC Fonds: Urteil gegen Hypo Steiermark
Die Kanzlei Schumacher führt für den Verein für Konsumenteninformation einen Musterprozess gegen die Landeshypothekenbank Steiermark AG. Der Prozess wird vom Sozialministerium finanziert. Das LGZ Graz hat die Bank für eine...weiterlesen
Hollandsfonds: Erfolg für VKI - Staatsanwalt muss gegen MPC weiterermitteln
Seit September 2014 ermittelt die Wiener Staatsanwaltschaft gegen die MPC Capital AG Gruppe wegen des Verdachtes des schweren gewerbsmäßigen Betrugs. Die Ermittlungen wurden gegen die Österreich-Tochter CPM i.L. (ehemalige MPC...weiterlesen
Mietwohung: Streit um die Kaution
Wer aus einer Mietwohnung auszieht, muss verschiedene Regeln einhalten, um die Kaution - üblicherweise drei Monatsmieten - vom Vermieter zurückzubekommen. Oft kommt es hier zum Streit. Help-Rechtskonsulent Sebastian Schumacher...weiterlesen
Urteil: Schwere Beratungsfehler bei Raiffeisen
Das Landesgericht Krems hat die Raiffeisenbank Region Waldviertel rechtskräftig zu Schadenersatzzahlungen verurteilt. Die Bank hat zwei Holland Fonds des Hamburger Emissionshauses MPC als sichere Anlage vertrieben. Die Produkte...weiterlesen